Anlässlich des 5. Geburtstags des Friedensglocken e.V. konnte der Verein eine großzügige Spende entgegennehmen. Die Kunden der Bäckerei Plentz haben ...
Wir bedanken uns bei >>>
Anlässlich des 5. Geburtstags des Friedensglocken e.V. konnte der Verein eine großzügige Spende entgegennehmen. Die Kunden der Bäckerei Plentz haben ...
Seit unserer Gründung am 9.11.2019 haben wir viel erreicht und zahlreiche Meilensteine gesetzt. Erfolge und Zahlen, Herausforderungen, ...
Der Treck 2024 im Ziel Abschluss-Presseerklärung zum Friedensglocken-Pferdetreck 2024 von Dresden über Prag nach Chemnitz (2.-22. August 2024) Chemnitz, 22. August 2024 – Der Friedensglocken-Pferdetreck 2024 hat nach einer 480
8.000 Höhenmeter und 240 km zurückgelegt - Halbzeit des Pferdefriedensglockentrecks in Prag.
Vorstellung des Projekts „Friedensglocken-Pferdetreck 24 Dresden – Prag – Chemnitz“ am Montag 12. August 2024 um 15:00 Uhr im „Garten der Verwaltung von Prag Troja“
Auftakt des "Friedensglocken-Pferdetreck 2024 Dresden – Prag – Chemnitz" vor der Dresdner Frauenkirche
Begeisterte Menschenmenge begrüßt die Friedensglocke vor dem Rathaus von Aachen ...
Ein Zeichen der Hoffnung und Versöhnung mit Teilnehmern aus Bayern, Mittelrhein, Finnland, Thüringen, Niedersachsen, Hamburg, Berlin und Brandenburg
küssen am 19. April 2024 um 18.00 Uhr in der Persiuskirche
Bundespräsident Steinmeier ehrt Friedenstrecker F.Enders beim Neujahrsempfang 2024 im Schloss Bellevue
Nach 511,25km am Ziel – Friedenstreck 2023 Bayrischer Innenminister Joachim Herrmann sagt „Danke für die tolle Initiative!“ „Eigentlich ist es unvorstellbar, was ihr und die Pferde da leistet. Vielen Dank dafür!“ Diese Worte
Halbzeit beim Pferdefriedensglockentreck Nach 10 Tagen intensiver Reise quer durch Bayern und Baden-Württemberg erreicht der Pferdefriedenstreck Süd 2023 die Halbzeit. Der Pferdefriedenstreck Süd 2023 hat in den vergangenen 10 Tagen
Wir sind sehr traurig über den tragischen Tod unseres Treckfreundes Ronald Kleinert.
Eine beeindruckende Friedensaktion setzt sich in Bewegung Eindrucksvoller Start des Pferdefriedenstrecks Süd 2023 vor dem Höchsten Kirchturm der Welt in Ein Start markierte den Auftakt des Pferdefriedenstrecks Süd 2023 vor
Pferdefriedensglockentreck durch Süddeutschland Pferdefriedensglockentreck fährt vom 4.-25.8.23 durch Süddeutschland; Start am 4.8.23 in Ulm; Teilnahme am Friedensfest in Augsburg 8.8.23 und 15 weitere Orte in Vorbereitung des Friedenstreck nach Jerusalem
Pferdeglockenfriedenstreck auf den Spuren des „Westfälischen Friedens“ vom 4.-6. April 2023 unterwegs von Münster nach Osnabrück 375 Jahre ist es her, daß der „Westfälische Friede“ das über dreißig Jahre andauernde Kriegsgeschehen in
Boxer Axel Schulz und Ministerpräsident Dietmar Woidke halfen beim läuten der Friedensglocke auf der Internationalen Grünen Woche und warben für den Frieden Berlin, Montag, 23.1.2023 : Früh Aufstehen hieß es
Am 23.1.2023 wird sich der Verein Friedensglocken e.V. auf der Grünen Woche in Berlin, dem internationalen Schaufenster der Landwirtschaft, präsentieren. In Halle 21 a, der Brandenburg-Halle, wird der Verein sowohl im Showblock
Finanzministerin Katrin Lange überreicht dem Verein Friedensglocken e.V. 13.500-Euro-Scheck für den Erwerb eines Glockenwagens Wo hätte die Übergabe eines Glockenwagens, der für den Frieden werben soll, durch das Land Brandenburg
Presseeinladung Terminhinweis: Einweihung des Glockenwagens für Jerusalem im Beisein von Brandenburgs Ministerin, der Finanzen und für Europa Katrin Lange am 26.10.22 um 14.00 Uhr in Potsdam Der Verein Friedensglocken e. V.
Vor Freude läutete Anselm Franz die kleine Friedensglocke. Für ihren unermüdlichen Einsatz zur Vorbereitung des Friedenstreck 2025, bei dem mit Pferden die Friedensglocke nach Jerusalem gebracht werden soll, bekam der
Friedenstreck er-fährt über 400km in 21 Tagen durch die Niederlande den Frieden Ankunft und Abschluss am 24.8.22 in Apeldoorn 21 Tage zog der Friedenstreck vom 5.-24.8.22 durch die Niederlande. Nun
ALMERE – Een bijzonder gezelschap met paarden en wagens trekt de komende dagen door Almere. De Duitse vereniging Friedensglocken e.V. maakt deze maand een vredestocht door Nederland om een boodschap
100km in den Niederlanden dem Frieden entgegen gefahren. Diesjähriger Friedenstreck hat ein Viertel der Strecke begeistert absolviert. Wenn in Lelystad vor dem Denkmal von Cornelius Lely versonnen eine Niederländerin zwischen
Ein Interview mit Helmut Kautz (Vorsitzender des Friedensglocken e.V.) zum Friedenstreck von Emmeloord nach Teuge in den Niederlanden.https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-helmut-kautz-vorsitzender-des-friedensglocken-ev
Presseeinladung zur Auftaktveranstaltung des diesjährigen Friedenstrecks am 5.8.22 um 16.00 Uhr in Emmeloord NIederlanden Jaget dem Frieden nach mit jedermann! Mit Pferdegetrappel und Friedensglocke durch die Niederlande vom 4.-25.8.2022 Überparteilich,
Friedenstreck am 5.5.2022 um 8.00 Uhr mit dem holländischen Friedenslicht in Duiven gestartet „Ich bin sehr froh, dem Friedenstreck das Friedenslicht mit auf den Weg geben zu können und bin von der Idee
Deutsche Friedensglocke und holländisches Befreiungsfeuer im Mai 2022 auf Pferdewagen zur EU Am 5. Mai 2022 wird das Friedensfeuer aus Duiven/Niederlande zusammen mit der Friedensglocke aus dem brandenburgischen Brück auf
Brot, Friedensgebet und Glockengeläut – Friedensglocke bei Horses und Dreams in Hagen am Teuteburger Wald vom 20.-24.4.2022 Fünf Tage durfte der Verein Friedensglocken e. V. die Gastfreundschaft der Familie Kasselmann genießen
Der Friedensglocken e.V. und der Zukunft Frieden e.V. werden am 5.3.22 um 13.00 Uhr die von Pferden gezogene große Friedensglocke am Goitzschesee bei Bitterfeld in Sachsen Anhalt läuten.
Friedensaktivisten scharren mit den Hufen – Friedenstour geht nach Holland in 2022 Schwerter zu Pflugscharen – ein Traum scheint so weit weg zu sein wie nie. Und doch soll auch
Nach den ersten Tagen nun ein paar Blitzlichter vom Friedenstreck 2021 von Altenburg durch Thüringen, Hessen, Niedersachsen und NRW nach Wendlingshausen. Wir sind sehr berührt von der Liebe die uns
Presse-Einladung Mit Pferdegetrappel durch Thüringen, Hessen, Niedersachsen bis nach Nordrhein-Westfalen Überparteilich, religionsunabhängig und offen für alle Menschen, die den Friedensgedanken in die Welt tragen wollen – so versteht sich Friedensglocken
Wir hatten einen vollen Tag am 5.6.21 mit unseren vielen „Friedenstreckern“. Es ist wunderbar zu sehen wie viele unterschiedliche Leute sich einbringen und vorankommen werden. Wir bewunderten die wunderbar geputzte
Weitere Sprachen Englisch: PEACE MISSION – A BELL FOR JERUSALEM Niederländisch: VREDESMISSIE BRENGT MET TREKPAARDEN VREDESKLOK NAAR JERUSALEM Slowakisch: MIEROVÁ MISIA – ZVON PRE JERUSALEM Ungarisch: BÉKEKULDETÉS-HARANG JERUZSÁLEMNEK Bosnisch Serbokroatisch: MIROVNA MISIJA
Friedensglocken erklingen zum Weihnachtsgeläut – Friedensglocken e.V. bittet alle Besitzer der verteilten Friedensglocken diese Heilig Abend um 18.00 Uhr zu läuten. Was haben Ministerpräsident Woidke, Bischof Stäblein, ein polnischer Bürgermeister,
Warum macht Ihr einen Treck nach Jerusalem? Antworten dazu in der Studienarbeit „Jesus ruft“ von Pfarrer Helmut Kautz HIER downloaden.
Dieser Tage erreichte mich ein sehr ermutigender lieber Brief von Ministerpräsident Woidke. Da Sie zu den Interessenten des Trecks gehören, möchte ich Sie an meiner Freude teilhaben lassen. Es ruft
„Ich bin Fan“ sagte begeistert Ministerpräsdent Dietmar Woidke bei der Ankunft des Friedenstrecks im Kloster Marienfließ. Das hatt das älteste Zisterzienserinnenkloster Brandenburgs in seiner über 800-jährigen Geschichte noch nicht erlebt:
„Ich bin 1941 geboren habe Kinder, Enkel und Urenkel und will keinen Krieg“ sagte unser treuester Fan Opa Freddy als er sich mal wieder verabschiedete vom Friedenstreck. 4 Tage wurde
„Mein Leben ist heller, innerlich reicher geworden durch Euch! Es war wunderbar mit dem Friedenstreck. Ich bin so dankbar für diese lebendige Begegnung und danke Gott, dass ich an der
Weihe der Friedensglocke für Jerusalem, 1. August 2020, Hamburg-Volksdorf Lieber Erzbischof Dr. Thissen, lieber Pfarrer Kautz, lieber Herr Läufer, liebe Kristina, lieber Herr Pape, liebe Fuhrleute und Mitwirkende, Es ist
Pfarrer und Bäckermeister übernachten neben Hühnern und Pferden in uralten Wohn- Stallgebäude Bäckermeister Plentz und Pfarrer Kautz schliefen in einem uralten Wohn- Stallgebäude vom Museumsdorf Volksdorf. In dem abgeteilten Raum
https://www.domradio.de/audio/wie-schwerter-zu-pflugscharen-werden-ein-interview-mit-helmut-kautz-pfarrer-brueck-bei-potsdam
Friedensglocke bereit zur Weihe durch Erzbischof em Dr. Werner Tissen am 1.8.2015.00 Uhr im Museumsdorf Hamburg Volksdorf. Mit anschließenden Pferdetreck durch Hamburg, Schleswig Holstein, Niedersachsen, Sachsen Anhalt und Brandenburg ins
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Woidke (MP Land Brandenburg), Sehr geehrter Herr Landrat Blasig (Landrat Potsdam-Mittelmark), Sehr geehrter Herr Feilcke (Vorsitzender der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft DIG), sehr geehrter Herr Bürgermeister Schimanowski (Bürgermeister Amt
Herzliche Einladung zur Pressekonferenz mit Bäckermeister Dietmar Plentz https://www.plentz.de/ und dem Vorstand vom Friedensglocken e.V. am Samstag 6. Juni 2020 um 15.00 Uhr zum Guss der Friedensglocke in Brück Gömnigk
Die Vorbereitungsgruppe um Friedbert Enders, Bernd Schulz, Benno Schmidtchen und Helmut Kautz haben den Gießplatz auf dem Gelände der Backschweintenne Gömnigk festgelegt. Nun kann Glockengießermeister Glasbrenner am 6.6.20 um 18.00
Über 200 kg Edelschrott für den Guss der Friedensglocke beim Glockengießermeister Glasbrenner abgeliefert Der Organisator des Friedensglocken e. V. Friedbert Enders und der mit Recht so beliebte Backschweinbauer Bernd Schulz
Guss der Friedensglocke: Wir sammeln weiterhin Schrott bis zum 4. Mai und Geld bis zum 3. Juni 2020! Es wird ernst mit den Vorbereitungen für den Friedensglockenguss am 6. Juni
Vortrag „Pferdefriedensglockentreck Vergangenheit-Gegenwart und Zukunft“ am Donnerstag, 23.4.20 um 19.30 Uhr per Telefon- und Videokonferenz; Spendenaktion 500*5=5000 wird vorgestellt Manschnow, Golzow und Berlin waren die ausgemachten Vortragsorte in dieser Woche.