Die Vorbereitungen der letzten Jahre werden konkreter und es tauchen täglich neue Frage auf. Es ist eine spannende Zeit und ich verfolge aus der Nähe die vielen kleinen Schritte, die
Wir bedanken uns bei >>>
Die Vorbereitungen der letzten Jahre werden konkreter und es tauchen täglich neue Frage auf. Es ist eine spannende Zeit und ich verfolge aus der Nähe die vielen kleinen Schritte, die
Wir sind unter drei Wochen … oha. Jeden Tag wird mir ein wenig mehr bewußt, wie sehr sich mein Tagesablauf demnächst ändern wird. Der Cappucino und der Keks am Morgen,
Erinnerung an Greultaten der Nazis in Gardelegen am 13.4.2025
Ein Abschied auf Zeit ! ... Verabschiedung am 30.4.25 in Crawinkel
Vom Verein freigegebener Text zur Weiterleitung an lokale Presse zwecks Einladung zum 8.5.2025 nach Berlin
Erinnerung an Greultaten der Nazis im Johnastal nahe Crawinkel am 5.4.2025
Am 8.4.2025 zu Gast beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Werenzhain e.V.: Fabian Blöchl und Pfarrer Helmut Kautz.
Christina Bart-Bussmann im Interview mit der Kirchgemeinde Edemissen
Wir sind Teil des Chemnitzer Friedenstages, der in dieses Jahr besonders zu Versöhnung aufruft.
MP Woidtke (Brandenburg) empfängt Friedensglocken e.V. zu Beratungen
Ein Bericht auf MAZ-Online (Märkische Allgemeine)
Markus Sprenger ist mit dem und für den Verein beim Leonberger Pferdemarkt präsent
Als Gast der Kirchgemeinde Suckow-Porep hält Pfarrer Helmut Kautz (Stepenitz) und Initiator einen Vortrag - untermalt mit Videos und Fotos ...
Am 6.5.2025 wollen wir in Brück losfahren > zunächst in Richtung Berlin.
Am 19.1.2025 in der Online-Zeitung "Ludwigs-Pferdewelten" veröffentlichter Artikel über Verein, Treck und u.a. Christina Barth-Bußmann.
Grüne Woche in Berlin ... und wir sind wieder vor Ort - als Symbol für Hoffnung und Zusammenhalt, ...
Mitglieder des Friedensglocken e.V. sind auch in diesem Jahr in Ellwangen beim Kalten Markt präsent.