';

Mein Besuch bei Dr. Michael Katz Ornithologe Storchenhof in Loburg

Loburg. Nach dem erfolgreichen Auflassen von Friedenstauben / Brieftauben in Brück und Potsdam aus Anlass des Startes des Friedenstrecks nach Jerusalem nahm ich mir die Zeit, den Ornithologen Dr. Katz im Storchhof Loburg zu besuchen. Der Anlass war das Überreichen einer Ehrenmedaille des Vereins Friedensglocken e.V.

So konnte ich viel überraschend Neues über die wissenschaftliche Arbeit mit Störchen erfahren.

Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte von Prinzesschen. „Diese Störchin verliert als einzige der neun Störche nie ihren Sender. Über drei Kontinente und 22 Länder fliegt sie damit. Alle 72 Stunden werden ihre Koordinaten über einen Satelliten an die europäische Datenzentrale im französischen Toulouse übertragen. Christoph Kaatz: „Da habe ich alle Höhen und Tiefen des Gefühlslebens miterlebt, also wenn etwa auf einmal Datensalat kam, da hat man Angst gehabt um sie. Ich jedenfalls. Na, ist ihr jetzt etwa was passiert?“ Die Männer vom Storchenhof bekommen die Daten aus Toulouse per Luftpost zugeschickt.“

Das Erstaunliche ist, die Flugroute gleicht in den Anfängen, außer Polen und Ukraine, der Strecke der Friedensglocke nach Jerusalem. Bis Israel ist es aber erst ein Drittel der Strecke bis Südafrika. Und das jedes Jahr, hin und zurück. Das ist eine sehr bewundernswerte Leistung.

Und man kann auch sehen, das ist keine Automatik beim Hinflug gab. Im Sudan eine Abweichung von der kürzesten Strecke. Herr Dr. Katz erzählte auch, dass er mit einer Mannschaft vom ZDF den Flug bis Südafrika begleiten konnte. Wer mehr über diese Geschichte erfahren möchte, kann die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg

https://storchenhof-loburg.de/ besuchen oder Informationen der WebSeite entnehmen.

Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem