Bulgarien > Geschichte pflastert unseren Weg
Wir bedanken uns bei >>>
Bulgarien > Geschichte pflastert unseren Weg
Zoom-Konferenz um 19:30 Uhr - Friedenstreck Live
Bulgarien > Das nächste Land - die nächste große Herausforderung
Bericht der Bulgarian News Agency während wir in Kosloduy waren
Ein Weg für Frieden und der Verständigung
Rumänien - Teil 3 > An der Donau entlang zur Brücke in Calafat
ABGEFAHREN! Friedenstreck überschreitet in Rumänien 2000 km-Marke
Rumänien - Teil 2 > durch den südlichen, den fantastischen Banat
Ohrwurm, Inspiration, Anregung zum Nachdenken ... Danke Armin !
Friedensglocken-Pferdetreck erreicht Rumänien nach über 1500 Kilometern
Voraus, Hinterher und Zusammenhalten
Ungarn - Teil 3 > durch die Puszta nach Szeged
Voraus, Hinterher und Zusammenhalten
Friedensglocke im ungarischen Parlament mit großem Wohlwollen und festlicher Atmosphäre empfangen
Auf dem Weg nach Jerusalem - Friedensglocken-Pferdetreck erreicht Ungarn
Wien, Wien, Wien .... und wie wir uns der slowakischen Grenze nähern
Österreichisches "www" - über Wein, Wasser und den Wagram
Auf dem Weg nach Jerusalem - Segen vor dem Wiener Stephansdom
Wir denken an die Opfer des Schulmassakers von Graz
Auf dem Weg nach Jerusalem: von der Moldau an die Donau – der Friedenstreck erreicht Österreich
Budweis und Geschichten von (ehemaligen) eisernen Vorhang
In diesem Beitrag sammeln wir Zeitungsartikel der ersten Tage nach dem Start.
Unsere Zeichnungen als Hilfe auf Eurem Weg.
Tagebücher unter sich - was wollen wir, was können wir ... und was macht ihr daraus
Friedenstreck erreicht Tschechien: Eine Reise der Versöhnung und des Friedens
von Euba (nahe Chemnitz) über Hopfgarten, Jöhstadt nach Prunerov (nahe Kadan) - wir überqueren das Erzgebirge
Friedenstreck schon 10 Tage auf dem Weg nach Jerusalem – Erste Etappe voller Hoffnung und Menschlichkeit
Im MiMa am 16.5. waren der Treck zu sehen, aber wie sieht es dahinter aus ..
18.5. Döbeln > Hainichen ... ein Bericht von MDR-Kultur
Abseits der medialen Aufmerksamkeit - Orte und Begegnungen
An der Dorfkirche in Lonnewitz/ Oschatz besucht uns ein Reporter vom MiMa (ARD/ZDF)
Herzberg (12./13.5.)
8.5. Berlin - Pariser Platz - feierliche Sendung und Pressekonferenz
In diesem Beitrag sammeln wir Zeitungsartikel der ersten Tage nach dem Start.
Friedenstreck nach Jerusalem gestartet – Zeichen der Verbundenheit und Verantwortung am Brandenburger Tor
7.5. Empfang in der Staatskanzlei Brandenburgs in Potsdam
Am 6.5.2025 wollen wir in Brück losfahren > zunächst in Richtung Berlin.
4.5.25 - Der Schlosskutscher Rudi wartet auf uns in Österreich
Große Unterstützung für Friedenstreck: 100.000 Euro gesammelt – Bundestagsvize Ramelow am 8.5.25 in Berlin dabei.
In diesem Beitrag sammeln wir Zeitungsartikel der letzten 14 Tage vor dem Start.
30.04.2025 / 15.00h (OZ): Treckbeginn in Finnland! 😀 Es geht los!!!
Friedenstreck beteiligt sich am Europa-Friedensläuten am 9.Mai und ruft Zwischenstationen zur Teilnahme auf
Berlin verbietet den Aufstieg von (Friedens-) Tauben am 8.Mai.
Ein Abschied auf Zeit ! ... Verabschiedung am 30.4.25 in Crawinkel
Erinnerung an Greultaten der Nazis in Gardelegen am 13.4.2025
Vom Verein freigegebener Text zur Weiterleitung an lokale Presse zwecks Einladung zum 8.5.2025 nach Berlin
Erinnerung an Greultaten der Nazis im Johnastal nahe Crawinkel am 5.4.2025
Am 8.4.2025 zu Gast beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Werenzhain e.V.: Fabian Blöchl und Pfarrer Helmut Kautz.
Christina Bart-Bussmann im Interview mit der Kirchgemeinde Edemissen
Wir sind Teil des Chemnitzer Friedenstages, der in dieses Jahr besonders zu Versöhnung aufruft.
MP Woidtke (Brandenburg) empfängt Friedensglocken e.V. zu Beratungen
Markus Sprenger ist mit dem und für den Verein beim Leonberger Pferdemarkt präsent