';

Tagebuch 24_05_25

Der Tag begann wie fast jeden Morgen, Frühstück mit Kaffee und
Zeitunglesen, Sudoku und Wordle ein Wortfindungsspiel und dann 09:00
Bürobeginn, Computer starten. Heute mal nur 3 Maile und dazwischen ein
Anruf von Jörg und dann kommt das Neue.

Gestern Abend auf der Treckversammlung sprachen wir darüber was uns so
gerade am meisten bewegt. Und da kam ich zu dem Entschluss Morgen:
schreibst Du mal was. Das muss ich gleich beginnen, denn wenn mich das
Tagegeschäft erstmal in seinen Bann zieht, ist es vorbei mit dem freien
Willen.

Nun was bewegt mich? Die Zeit wird knapp und die Vorbereitungen immer
konkreter. Neben den Abläufen vom Vorstart und Start in Brück, dem
Empfang in der Staatskanzlei durch den MP, dem Höhepunkt Demo am
Brandenburger Tor und dann am Europatag 9.5.25 Friedensglockenläuten,
muss alles koordiniert werden. Zu Glück habe ich da kompetente Helfer
den, Vorstand, Karl-Dietmar Plentz, Jörg Hauer und Christiane Hög und
die praktischen Fragen Bern Schulz. Ohne all die Helfer und Mitkämpfer
könnte ich das gar nicht schaffen. Das ist aber nur unsere Seite. Da
gibt es auch noch die Verkehrsbehörde in Werder, die Versammlungsbehörde
und die Polizei in Berlin, das Veterinäramt in Berlin, die für uns
arbeiten aber noch nicht geliefert haben. Wir haben noch keine
Genehmigung für die Marschanmeldung und die Sendung vom Brandenburger
Tor. Ich habe aber die Ruhe, weil alles als Prozession angezeigt wurde
und deshalb nicht genehmigt werden muss.

Jetzt will ich mich mal den üblichen Aufgaben widmen da ist heute nach
Plan: Protokoll von Gestern, Artikel über Friedenglockenläuten an MAZ
schicken und das sonst noch so kommt. Jetzt war gerade Christiane am
Telefon. Anfrage: am 8.5.25 09:15 könnten wir nicht an der Kirche zum
Vaterhaus vorbeifahren, Segen abholen, nur 10 Minuten und dann weiter
zum Brandenburger Tor. Kurze Prüfung. Nur 500 m von der beantragten
Strecke, wir können und werden.

Und so geht das den ganzen Tag: Wo sind wir am 14.Juni? Was wird mit dem
Nicht genehmigten Start von Friedenstauben am Brandenburger Tor?
Aufregen oder Glosse schrieben. Thema: Jeder blamiert sich so gut er kann.

Arbeit über Arbeit. Jetzt als nächstes: Anfragen in Brück. Wie soll das
werden mit der Geldübergabe, wie soll der reale Geldfluss erfolgen?
Werden ich mit Mail machen. Das wärs für heute. Der 5.5.25 kommt
unaufhaltsam näher. Meine Sachen nach Packliste sollte ich auch noch
fertig machen.

Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem