Große Unterstützung für Friedenstreck: 100.000 Euro gesammelt – Bundestagsvize Ramelow am 8.5.25 in Berlin dabei.
Die Vorfreude unter den Pferdeleuten ist förmlich greifbar, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und überall herrscht eine geschäftige, aber erwartungsvolle Atmosphäre.
Selbstverständlich ist für das Wohl der Pferde bestens gesorgt: Frisches Wasser und ausreichend Futter stehen bereit, die Hufe sind sorgfältig gepflegt und geschützt, alle notwendigen Impfungen sind durchgeführt und das Geschirr sitzt perfekt. So gerüstet, blicken Mensch und Tier gemeinsam voller Zuversicht dem Start entgegen – und der jahrtausendealten Beziehung von Mensch und Pferd wird ein weiteres, aufregendes Kapitel hinzugefügt.
Sechs Pferdegespanne, begleitet von rund 52 Teilnehmern, brechen auf zu ihrer mehr als 4.800 Kilometer langen Reise durch 11 Länder bis nach Jerusalem.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Generalsuperintendent Kristóf Bálint wird die Friedensglocke, gegossen aus ehemaligem Militärschrott, auf den Weg nach Jerusalem geschickt.
Die Glocke trägt die Inschrift „Jaget dem Frieden nach mit jedermann“ – ein starkes Zeichen der Versöhnung, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoah. Ziel ist die Übergabe an die „Hand in Hand“-Schule in Jerusalem, wo Kinder jüdischer, muslimischer und christlicher Herkunft gemeinsam leben und lernen.
Programmüberblick (siehe unten) …
Große Unterstützung – aber noch offener Bedarf: In den letzten 14 Tagen wurden über 100.000 Euro an Spenden und Zusagen gesammelt.
Zur vollständigen Finanzierung des Trecks fehlen jedoch noch rund 150.000 Euro, um Futter, Kraftstoff, medizinische Versorgung, Hufbeschläge und den Rücktransport der Pferde zu decken.Unterstützen kann man den Treck durch eine Kilometerpatenschaft:👉 https://kilometerpate.de
Programmüberblick
6. Mai 2025 – 10:00 Uhr – Brück/Mark auf dem Marktplatz:
- Start mit Friedensgebet
- Gesang der Kindergartenkinder aus Brück
- Übergabe einer 10.000-Euro-Spende der Stadt Brück
- Aufbruch der Gespanne in Richtung „Süden“
- 19:00 Uhr: Vortrag und Begegnungsabend im Brückenpark Geltow
7. Mai 2025 – 13:30 Uhr – Empfang in der Brandenburgischen Staatskanzlei in Potsdam:
- Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke verabschiedet den Treck persönlich
8. Mai 2025 – 12:00–14:00 Uhr – Feierliche Sendung mit Festakt am Brandenburger Tor in Berlin:
- Reden von Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow, Vertretern Israels, Ungarns und Deutschlands
- Musikbeiträge: Oswald Trio (Bläser) und Merle und Freunde (Geige und Akkordeon)
- Grußworte von Jugendlichen aus Even Yehuda (Israel) und Bait Jalla (Palästina)
- Feierliche Entsendung durch Generalsuperintendent Kristóf Bálint
- Interviews mit Gespannführern und gemeinsames Singen des Treckliedes
8. Mai 2025 – 19:00 Uhr – Abendveranstaltung:
- Vortrag in der Späth’schen Baumschule, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
9. Mai 2025 – 18:00 Uhr – „Europe Rings for Peace“:
- die Friedensglocke wird gemeinsam mit zahlreichen anderen Glocken im Rahmen der Aktion „Europe Rings for Peace“, eine Initiative der Stadt Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, geläutet – ein europaweites hörbares Zeichen für Verständigung und Frieden.