';

Es wird schwieriger. (Trink-) Wasser ist nicht mehr so einfach zu finden. All-inklusive-Übernachtungsplätze gibt es nicht mehr. So manchem Treckie kommt der Sinn der Reise abhanden. Die Spannungen im Team nehmen zu … und brechen sich Bahn. Wir wollen bis zur Grenze in die Türkei kommen – aber werden wir sie überwinden und wie geht es danach weiter ?

Oben am Schipka-Paß, dem vorläufig höchsten Punkt des Trecks, feiern wir „Bergfest“ … auch wenn das ganz exakt die Hälfte ist … ebenso wenig wie die „2400km“ irgendwo auf dem Weg dahin.

Was nicht weniger wird – die Freundlichkeit der Menschen, ihr Wille uns auf unserem nicht einfachen, langen weiteren Weg zu helfen. In Preslaven erleben wir ein Willkommen wie zuletzt in Gottlob. Schwer beeindruckt von der Wahl ihres Ortes als Gastort des Trecks wird uns der Kirchgarten geöffnet, ein Fest mit uns gefeiert, Wasser ausgeschüttet, um alle Hindernisse auf dem weiteren Weg hinweg zu spülen. Möge es helfen.

Besonderer Dank an dieser Stelle geht an die drei Chefs vom Bio-Hof in Generalovo und Sadak, dem Farmer in Chernodab … die uns einen Platz zum Nachdenken, zum Warten, zum Springen an die Grenze in die Türkei gaben.

Dank an die Wirtsleute vom Hotel Schipka
Dank an die Wirtsleute vom Hotel Schipka

Hilfe in jeder Form - in Kran Schmidt und Bürgermeister
Hilfe in jeder Form – in Kran Schmied und Bürgermeister

Danke Atanas aus Preslaven
Danke Atanas aus Preslaven

Danke Sadak aus Chenrodab
Danke Sadak aus Chenrodab
Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem