';

Als die Erkundung am 27.7.25 auf der großen Donaubrücke in Widin nach Bulgarien einreist, ist auch eine große Menge Sorge dabei: Wie wird es hier werden ?  Wie heftig wird uns das Wohlstandgefälle zwischen Mitteleuropa und dem Land auf dem Balkan und dann noch auf dem Land im Land treffen ?? Aber: nur wer wagt, gewinnt. Das ungläubige Staunen der Mitarbeiterin der Stadtverwaltung und des Bürgermeister von Dunawzi, warum ihre kleine Stadt und nicht das große Widin für uns die erste Wahl ist, macht diese Sorgen am ersten Morgen in Bulgarien jedoch sofort wieder sehr klein. Hier wurden wir zum 4.8.25 erwartet – bis zur Planänderung: nach Absprache mit der Polizei fahren wir jedoch bereits am 2.8.25 über die große Brücke nach Bulgarien, einem Samstag. Dunawzi plant mit um, Danke.

In Vidin treffen wir auf viele interessierte Menschen, die vom Markt mal zu uns hinüber kommen. Die Presse erreichen wir nicht > schade, da müssen wir noch dran arbeiten. Der Spruch einer Dorfbewohnerin in Rumänien: „Wir wissen schon von Euch aus dem Fernsehen“ ist da ein großer Ansporn. … in Kosloduj berichtet dann die BTA (Bulgarina Agency News) über uns und unsere Mission. Super !

… und ja: in Bulgarien setzt sich fort, was wir in Ungarn und Rumänien erleben durften: viele interessierte, begeisterte, unsere Mission begrüßende und unser Engagement bewundernde Menschen in den kleinen Dörfen am Weg und den Übernachtungsplätzen entlang der Donau bis nach Kosloduj (Details siehe Karte). Mit dem im Radetzki-Park verbrachten Doppelruhetag werden wir schöne Erinnerungen verbinden (letztes mal Donau auf dieser Tour, Medieninteresse, Hilfe durch Stadt und Imbissbetreiber Angel (ja, er heißt wirklich so), ein wunderbares Gefühl von Team) aber auch eine große Herausforderung: genau am Tag der Reise steigt der Pegel der Donau, macht die Donau-Ufer-Piste unpassierbar und führt so zu der außerordentlich langen Strecke von 48km.

Bevor wir in den kommenden Tagen nach Süden abbiegen, die Donau verlassen und an Orte – mit mehr als nur Bedeutung für die Existenz der Republik Bulgarien und Europas – wie Plewen und den Schipka-Pass kommen, machen wir eine 2-tägige Erholungspause im Radetzky-Park. Es wird viel geredet … aber auch gefeiert, u.a. Larrys Rückkehr, Zusammenhalt und Teamgeist (gerade wenn es eng und dunkel wird) und natürlich: Christinas Geburtstag.

Sri Chinmoy - FRIEDEN
Sri Chinmoy – FRIEDEN

Abendessen besonders
Abendessen besonders

Larry - Schockstarre und Teamgeist
Larry – Schockstarre und Teamgeist

Alles Gute zum Geburtstag
Alles Gute zum Geburtstag
Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem