';

Wenn Änderungen der geplanten Strecke, Feiertage und der Wille eine Friedensglocke an einer bestimmten Stelle an eine bestimmte Organisation zu übergeben zusammentreffen, dann kann Warten notwendig werden. Doch wie nutzt man diese Zeit ? Begegnungen mit den Bewohnern der Gastgemeinden – Rundfahrten und das Kennenlernen der Umgebung – Erholung von den Monaten der Reise – Buchhaltung – Marketing und Social Media – Planung … ja, all das. Wir haben die Gelegenheit aber auch genutzt, um nach Nordmazedonien zu fahren.

Die zwei Ausflüge nach Ohrid und Skopje waren beeindruckend – Landschaft einerseits und Kultur in der Hauptstadt des Landes andererseits. Die zwei Tage waren schön und das kann durch nichts geschmälert werden. Zur Ehrlichkeit gehört aber auch tiefe Nachdenklichkeit: es gibt hier (ebenso wie im Baltikum) sehr gut ausgebaute Autobahnen, die die Grenze im Süden mir der im Norden verbinden – im Süden das Nato- und EU-Mitglied Griechenland mit seinem Hafen in Thessaloniki, im Norden der Kosovo. Viel Geld aus der Europäischen Union ist hier ausgegeben worden, um den Krieg der Europäer gegen Serbien zu ermöglichen, der am Ende zur „Loslösung“ des Kosovo von Serbien geführt hat. Fluch und Segen von Autobahnen – Geschichte wiederholt sich.

Welchem Weg wirst du folgen, Nordmazedonien: dem von Alexander (dem Großen) oder dem von Mutter Theressa … beide aus Skopje kommend.

Blick nach Norden
Blick nach Norden

Skopje - Stadtzentrum
Skopje – Stadtzentrum

Welchen Weg nimmst Du ?
Welchen Weg nimmst Du ?

Wir.
Wir.
Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem