';

Nachdem sonnigen ersten und dem durchwachsenen zweiten Ruhetag beginnt unsere Fahrt durch Österreich im Regen. Zumindest bis zur Mittagspause. Dann steigt eine Reporterin, eine Verwandte von Christina, zu, begleitet von weitläufigen Nachkommen des ehemaligen österreichischen Königshauses. Es wird fotografiert und interviewt … und alles mit dem Ziel noch vor unserer Ankunft in Wien einen Artikel in der Kronenzeitung zu platzieren.

In Brunnhöf treffen wir – am Pfingstsonntag – Claudiu, einen deutsch sprechenden Rumänen aus Cenad … was genau unserem Einreisegebiet nach Rumänien bei Nadlac entspricht. Ist das wirklich noch Zufall ? Die Erkundung bleibt Tage vorher in diesem kleinen Dorf stehen, wählt nicht den großen Bauernhof, sondern die abgelegene Wiese und kann die eine Tochter der pflegebedürftigen Eltern überzeugen, uns diese Wiese für eine Nacht zu geben. Der Treck trifft dann auf den rumänischen Pfleger der Eltern, der deutsch spricht, direkt an unserer Strecke (und dann noch am Beginn von Rumänien) zu Hause ist und zeitgleich mit dem Treck Brunnhöf verläßt ? Boah, das ist wirklich heftig.

Besucher kommen auch auf das Feld nicht so ganz nah zwischen den benachbarten Dörfern Jeitendorf und Erdweis; nochmal besuchen uns Nachfahren der Kaiserin Sissi von Österreich, die sehr angetan von der Mission unserer Reise sind. Auf dem Weg hinab vom Wagram ins Wiener Becken treffen wir hilfsbereite Bauarbeiter (mal wieder … ;o), viele Weinreben und in Langenlois dann schließlich die Essenz derselben.

Schöne Bilder, intensive Gespräche, der Auftrag für viele weitere Fahrten zu den weniger friedlichen Orten dieser Welt und unsere 14-tägige Live-Schalte zum Treck machen das Schloß Juliusburg in Stetteldorf zu einem der Höhepunkte dieses ersten Teils Österreichs. Nicht unerwähnt wollen wir die „einfachen“ Momente lassen, von denen unsere Teilnahme an der Schweigeminute Österreichs zum Gedenken der Opfer des Amoklaufes in Graz und der Halt an der Dunlop-Reifenwerkstatt am Wegesrand (Kaffee, Spende, viel Zuspruch und ein kostenlos reparierter Reifen) nur zwei Beispiele sind.

Von Korneuburg, wo wir an der alten Werft Platz und Erfrischung für die Pferde und uns fanden, geht es heute weiter nach Wien … dazu im nächsten Beitrag dann mehr.

Jeitendorf-Erdweiß
Jeitendorf-Erdweiß

Langenlois
Langenlois

Schloß Julisburg in Stetteldorf
Schloß Julisburg in Stetteldorf

Werft Korneuburg
Werft Korneuburg
Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem