Die Nacht war kurz > und kalt. Ein erstes Frühstück, dann Aufstellung nehmen zum ersten großen Gruppenfoto (was leider nicht so geklappt hat, wie geplant … müssen wir noch üben). Pünktlich um 1000 finden sich dann alle auf dem Marktplatz der Stadt Brück ein. Es werden Reden gehalten (schöne, bewegende Worte), wir brechen ein (Friedens-) Brot (aus der Bäckerei Plentz) mit allen Anwesenden, Friedenstauben fliegen los, die Kinder des Kindergartens verabschieden uns besonders rührend … und mehr zum Start jetzt erstmal nicht (Spoiler: Christiane bastelt uns für die ersten Tage wieder akustische Berichte – der zum heutigen Tag wird hier platziert, sobald er fertig ist). Wir fahren dann also mal los … und kommen nur bis zum Ortsausgang Brück, wo uns eine defekte Schrankenanlage zu einer ersten geänderten Strecke zwingt. Die Fahrt nach Kaistrow zur Einladung zum Spargelessen bei Winkelmanns (was sehr, sehr lecker war – und dafür an das Unternehmen Winkelmann herzlichen Dank) wird von einer schönen Überraschung kurz unterbrochen: Schüler der Schule Borkheide warten am Wegesrand auf uns – singen für uns ein paar Reiselieder und geben jedem eine (Papier-) Friedenstaube mit Wünschen mit auf den Weg … DANKE ! Am späten Nachmittag treffen wir am Brückenpark in Geltow ein, wo wir schon erwartet werden. Der Abend klingt aus mit Aufarbeitungen des Tages (wie Berichten, Problemen mit Toolcollect, Besichtigung der Fähre für morgen, Pflege der Pferde), einem Vortrag oder vielmehr einem Gespräch mit ca. 40 Gästen aus Geltow, und dem extra für uns bereiteten Buffet. Auch dafür und für die Spende an dieser Stelle herzlichen Dank.
Leave a reply