';

Wir sind unter drei Wochen … oha. Jeden Tag wird mir ein wenig mehr
bewußt, wie sehr sich mein Tagesablauf demnächst ändern wird. Der
Cappucino und der Keks am Morgen, die werden bleiben. Die Arbeit am
Rechner, um zum Beispiel diese Website zu gestalten, die wird sich
aufteilen. Morgens werde ich wohl immer die eMails sichten und
freigeben, die so am Vortag bis in den späten Abend an dieses Tagebuch
gesandt wurden. Ich bin sehr gespannt, ob es die Treckies sein werden,
die im Laufe des Tages auf der Kutsche sitzend mehr eMails schreiben
oder doch die uns zu Hause den Rücken freihaltenden Familien oder unsere
Gastgeber aus den letzten Tagen oder ganz andere Interessierte. Dieses
gemeinsame Tagebuch soll alle Emotionen sammeln, die um den
Friedenstreck 2025 herum aufkommen. Bei den „Nachrichten“ und auf der
„Site des Trecks 2025“ dort werden die offiziellen Verlautbarungen
stehen, dort werden wir die Bilder sammeln – aber hier werden wir (so
weit es möglich ist ohne uns zu gefährden !) unsere Meinungen, unsere
Sorgen, unsere Freuden, unsere Eindrücke mit allen teilen. Alle sind
eingeladen an diesem Buch mitzuschreiben. Dieser Reise-Blog wird, so
hoffe ich sehr viele Facetten haben – Pferde, Essen, Fahrzeuge,
Menschen, Launen … und was weiß ich noch so alles; dieser Blog wird
genauso Neuland sein, wie das ganze Unternehmen in seiner Art und seiner
Dauer. Aber wie alles, so beginnt auch dieser Blog mit einem ersten
Schritt … das ist mein erster Schritt in diesem Tagebuch, für
Rückblicke wird in sentimentalen Minuten sicher noch Zeit sein. Also,
wen Geschichten um diese Website interessieren, der folge gern dem
Autor: (Website) … für andere Themen werde ich andere Künstlernamen
nutzen wie (Erkunder) oder (Fotograph) – das sind meine Kanäle, die von
Andreas Kunkel. Bis Bald.

Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Tagged in
Leave a reply

--- Friedenstreck 2025 --- Jede Spende hilft uns weiterzukommen auf den 4800 km von Berlin nach Jerusalem